Stoffwindeln und Zubehör

Hier bei uns findet Ihr alles was das Stoffwindel-Herz begehrt, von der Stoffwindel-Überhose, bis zu den verschiedene Stoffwindel-Saugeinlagen und natürlich auch Höschenwindeln für die Nacht und nicht zu vergessen, die super süßen All in One's- und Pocketwindeln für den Kindergarten.

Unsere tolle Auswahl

Unsere Stoffwindeln

Du möchtest dein Kind gerne mit Stoffwindeln wickeln?Dann bist du hier genau... 

Stoffwindel Zubehör

Zubehör für Stoffwindeln Unser umfangreiches Stoffwindel Zubehör bietet alles was Sie zum Wickeln mit... 

Mama mit Baby

Ein bisschen was über mich und meinem Anfang mit Stoffwindeln

Mein Name ist Yvonne, Mami von 5 Buben und einer kleinen Prinzessin ;)

​Ich liebe Stoffwindeln und bin während der 4.Schwangerschaft über das Thema Stoffwindeln gestolpert. Das Interesse wurde schnell zur Leidenschaft und aus der Leidenschaft mein Beruf.

​Um auch andere Eltern über die tolle, nachhaltige und für mich eindeutig bessere Alternative ein Kind zu wickeln zu überzeugen und der Stoffwindelvielfalt näher zu bringen, habe ich diesen Stoffwindel Onlineshop ins Leben gerufen und stehe euch gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Dir, deinem Kind und der Umwelt zur Liebe.

zu meiner Geschichte
1 von 14

Stoffwindel Wissen

Windelposchi Stoffwindel Überhosen einfach zum anbeißen

Warum mit Stoffwindeln wickeln ?

5 tolle Gründe für Stoffwindeln, wir wollen es ja nicht zu genau nehmen ;)

Warum moderne, bunte und praktische Stoffwindeln einfach die bessere und gesündere Alternative zu Wegwerfwindeln sind? Es gibt viele gute Gründe um mit bunten, modernen Stoffwindeln zu wickeln. Mal davon abgesehen, dass es sie in total süßen, modernen und bunten Designs gibt und sie einen Windelposchi zum hingucken bieten ;)

1. Sie sind atmungsaktiv und frei von Chemikalien

Die süßen modernen Stoffwindeln sind aus Kuscheligen natürlichen Hautfreundlichen Materialien hergestellt. Diese sind atmungsaktiv und frei von Chemikalien, was für eine gesunde Babyhaut sorgt. Es kommen Materialien wie: Bio-Baumwolle, Baumwolle, Bambusviskose, Hanf, Polyester,  Wolle und Mikrofaser zum Einsatz, also nur das Beste für Ihr Kind. Diese Stoffe sind optimal für empfindliche Babyhaut geeignet und beugen einem wunden Windelposchi vor.

2. Sie sind umweltfreundlicher

Ja, ganz genau, wer mit Stoffwindeln wickelt, tut gleichzeitig was Gutes für die Umwelt. Denn auch ihre Gesundheit liegt unsam Herzen .Durch den Gebrauch von Stoffwindeln, lassen sich pro Kind in Durchschnitt etwa1 Tonne Müll vermeiden. Mit dem Unterschied, das dieser nicht ca. 500 Jahre braucht, um zu verrotten, wie es bei Wegwerfwindeln der Fall ist. Selbst dasWaschen der Stoffwindeln ist trotz des Wasserverbrauches (das übrigens auch für die Herstellung von Wegwerfwindeln benötigt wird)wesentlich umweltschonender. Ein weiterer Vorteil, unsere Nasen bleiben von den übelriechenden Windeln im Hausmüll verschont.

 3. Sie sind Kostensparender

Im Laufe des Windelalters Ihres Kindes, geben sie ca. 1500€ für  Wegwerfwindeln aus. Dies ist ein enormer Betrag, den man ja quasi in den Müll wirft. Ein komplettes Stoffwindelpaket kostet um die 400€-800€. Je nach dem, für welche Marke und für welches System man sich entscheidet. Somit hat man doch einiges weniger in die  modernen Stoffwindeln investiert, als es bei den handelsüblichen Wegwerfwindeln der Fall wäre. Noch größer ist die Ersparnis, wenn noch 1-2 Geschwisterkinder folgen und inden Genuss der modernen bunten und praktischen Stoffwindeln kommen.

 4. Ihr Kind wird schneller trocken

Ja, ein durchaus positiver Nebeneffekt. Während Kinder in Wegwerfwindeln ein trockenes Gefühl am Po behalten, bekommen sie kein  Gespür dafür, wann sie mal auf die Toilette müssen. Bei Stoffwindeln ist das ein bisschen anders. Kinder bekommen schnell mit, wann die Windel voll ist. So bekommen sie schnellerein gesundes Gespür dafür, wann sie auf Toilette müssen. Aus diesem Grund sind Kinder, die mit Stoffwindeln gewickeltwerden, im Durchschnitt mit 2,5 Jahren trocken. Das ist gut 1 Jahr früher,als bei dem Gebrach von Wegwerfwindeln.

5. Einfach süß und praktisch

Ein absoluter Pluspunkt für mich ist, dass es die tollen Stoffwindeln in einer Vielfalt von Designs und Systemen gibt. Da ist auf jeden fall für jeden was passendes dabei und sie werden den Wegwerfwindeln in keinerlei Hinsicht  vermissen. Die Stoffwindeln sind genauso praktisch und einfach anzulegen, nur mit dem feinen Unterschied, das die kleinen in den süßen Windelposchi einfach zum Anbeißen aussehen.

6. Nachteile bei dem Gebrauch von Stoffwindeln?

Nachteile bei dem Gebrauch von Stoffwindeln, gibt es meiner Ansicht nach, KEINE. Die 1-2 Ladungen extra Wäsche pro Woche, nehme ich dem Poschi meines Kindes zu Liebe gerne in Kauf.

Die verschiedenen Windelsysteme

Der Stoffwindel Dschungel

Ja, so kommt es einem im ersten Moment vor, als befindet man sich mitten im Dschungel und weiß weder vor noch zurück. So schwer ist es aber eigentlich gar nicht, versprochen. Denn im Grunde, gibt es "nur" 5 Stoffwindelsysteme ;)

Um herauszufinden, welches das richtige Stoffwindelystem für einen ist, braucht man sich nur ein paar einfache Fragen beantworten:

  1. Was ist mir bei dem Gebrauch von Stoffwindeln wichtg?
  2. Wie oft/viel möchte ich waschen?
  3. Soll es so einfach sein, wie das Anlegen einer herkömmlichen Windel, oder dürfen es auch ein, zwei Handgriffe mehr sein?
  4. Was darf es Kosten? 
  • Das AIO=All In One Windelysteme
auch Komplettwindel genannt. Die AIO Stoffwindel besteht aus einem Stück, hier ist alles was eine Stoffwindel ausmacht, zu einer Stoffwindel zusammengenäht. Sie ist komplett fertig und kann genau so einfach wie eine Www=Wegwerfwindel angelegt werden.
Vorteile: Komplett fertig. Einfach anzulegen.
Nachteile: Sie sind kostenspieliger. Sie verursachen größere Wäscheberge, da sie nach dem Gebrauch gewaschen werden müssen. Sie brauchen länger zum Trocknen
  • Das AI2=All In Two Stoffwindelsysteme
Hier besteht die Stoffwindel aus zwei Teilen. Zum ersten aus der Überhose, diese stellt die äußere Hülle da und sorgt dafür, dass außerhalb der Stoffwindel alles trocken bleibt. Zum zweiten, die Einlagen, die in die Überhose eingelegt wird, und dafür sorgt, dass sie saugfähig wird (zu den verschiedenen einlagen später mehr, sonst wird es zu viel fürs erste).
Vorteile: Kostengünstiger. Kleinere Wäscheberge, da hier die Überhose nach dem Auswischen und Lüften wiederverwendet wird (außer sie ist beschmutzt oder richt unangenehm), und nur die Einlagen in die Wäsche kommen. Trocknen schneller, da sie komplett auseinander genommen werden kann, und die Einzelteile so schneller trocknen.
Nachteile: Minimaler Mehraufwand beim Wickeln, da die einzelnen Materialien zusammen gebracht werden müssen. etwas mehr Wäsche zum Aufhängen (wenn kein Wäschetrockner vorhanden ist) und zusammenlegen.
  • Das AI3=All In Three Stoffwindelysteme
Das All In Three System besteht aus 3 Teilen. Eine Ausenwindel aus Baumwoll-Jersey, eine wasserdichte Innenwindel zum einknöpfen, diese sorgt dafür, dass die Außenwindel trocken bleibt und einer Saugeinlage, die die Flüssigkeit aufnimmt.
Vorteile: Kleinere Wäscheberge, da hier nur die Einlage getauscht werden muß und die Überhose und die Innenwindel nach dem Auswischen und Lüften wiederverwendet werden kann. Schnelleres trocknen, da die Stoffwindel auseinander genommen werden kann und die Teile einzeln besser trocknen.
Nachteile: Kostenspieliger, da die Überhosen, Innenwindeln und Einlagen Größenangepasst sind und nicht mitwachsen, somit müssen neue Stoffwindeln angeschafft werden, sobald sie zu klein werden. Minimaler Mehraufwand beim Wickeln, da die einzelnen Materialien zusammen gebracht werden müssen. etwas mehr Wäsche zum Aufhängen (wenn kein Wäschetrockner vorhanden ist) und zusammenlegen.
  • Das Pocket Windelsysteme
Bei diesem Stoffwindelsystem ist die Überhose innen mit einer Stoffschicht bedeckt, damit die Haut des Babys nur mit natürlichen Stoffen in Berührung kommt. Zwischen diesen beiden Schichten (Ausenhülle und innere Stoffschicht) befindet sich eine Tasche, diese kann mit beliebigen saugfähigen Einlagen (zu denen wir ja später kommen) befüllt werden. Somit ist die Stoffwindel genau so einfach angelegt werden wie eine AIO.
Vorteile: Eine Mischung aus AIO und AI2. Sie ist genau so einfach anzulegen wie eine AIO, kann aber nach eigenem Belieben befüllt werden, so hat man für jeden Anlasss die passende Windel zur Hand. Trocknet schneller, da sie auseinander genommen werden Können nu die Einzelteile so schneller trocknen können.
Nachteile: Sie sind kostenspieliger, da hier bei jedem Windelwechsel eine saubere Pocketwindel und neu Einlagen verwendet werden müssen. Sie verursachen größere Wäscheberge, da hier nach dem gebrauch alles gewaschen werden muss. Minimaler Mehraufwand beim Wickeln, da die einzelnen Materialien zusammen gebracht werden müssen. etwas mehr Wäsche zum Aufhängen
(wenn kein Wäschetrockner vorhanden ist) und zusammenlegen.
  • Das Strickwindel/Bindewindel Systeme
Bei diesem Stoffwindelsystem, werden sogenannte Strickwindeln oder Mullwindeln um das Kind gewickelt, in der Strickwindel/Bindewindeln befindet kann bei Bedarf eine Einlage eingelegt werden, um die Saugkraft zu erhöhen. Über das gewickelte Windelpaket kommt dann eine gefettete Wollüberhose (zum Fetten später mehr), oder eine Überhose aus PUL.
Vorteile: bei Verwendung einer Wollüberhose, besteht alles aus natürlichen Materialien. Kostengünstiger in der Anschaffung. Beliebig befüllbar, je nach gewünschter Saugkraft.
Nachteie: Etwas Mehraufwand beim Wollwindelhosen waschen und Fetten (ca alle 4 Wochen, eine Anleitung dazu folgt). Ein bisschen mehr Wäsche zum Falten und Waschen, da nach der Nutzung die Strickwindel/Bindewindeln und die Saugeinlagen gewaschen werden müssen.

Waschlappen selber machen

Schnell und einfach waschbare Feuchttücher machen, ideal für unterwegs und zu Hause :)

Selbst gemachte Feuchttücher sind die perfekte und für mich persölich die bessere Alternative zu den handelsüblichen Feuchttüchern, denn diese werden leider oftmals mit Parfüm oder andere Inhaltsstoffen hergestellt werden, die weder der Natur noch der Haut des Babys gut tun.

Die selbst gemachten Feuchtücher sind praktisch, immer einsatzbereit und überall zu nutzen, sogar unterwegs, ganz ohne Wasser. Wie das geht? Das zeige ich euch gleich. Denn es ist es ganz einfach die Feuchtücher selber zu machen und es wird auch nicht viel dafür gebraucht;)

Man nimmt einfach einen Stapel Reinigungstücher (mit 60 Stück kommt man locker bis zur nächsten Windelwäsche aus) Handwarmes, abgekochtes Wasser, eine kleine Sprühflasche, eine Schüssel oder eine wasserdichte Dose (zB LOCK und LOCK), je nach Wunsch ;) Und ein Teelöffel Babyöl.

Nun brauchst du das Babyöl nur noch in die mit bereits abgekochten und abgekühlten Wasser befüllten Schale/Dose geben, das Reinigungstuch darin befeuchten und die beschmutze Hautfläche damit abwischen. Im Anschluss kann das Reinigungstuch ganz einfach mit in die Windelwäsche und ist bald wieder einsatzbereit :)

Für unterwegs

gibst du einfach einen Teelöffel (ca 4ml) Öl in eine Sprühflasche, füllst sie mit Wasser auf und hast so immer die perfekte Waschlotion zur Hand. Ganz einfach den Babypopo damit besprühen oder Ein paar Sprühstöße auf das Reinigungstuch geben, abwischen, fertig. Alles ohne Wasser zur Hand zu haben;)

Materialkunde, was steckt drin in den Stoffwindeln

Aus welchen verschiedenen Materialien werden Stoffwindeln eigentlich hergestellt und welche Eigenschaften haben diese Materialien? 

  • Hanf
Stoffwindeln und Stoffwindel Einlagen aus Hanf können am meisten aufsaugen und verbrauchen durch das schlanke Material wenig Platz in der Stoffwindel.
Doch das ist noch nicht genug, denn davon mal abgesehen dass Hanf wie Unkraut wächst und so für sehr hohe Erträge sorgt, wirkt Hanf auch noch antibakteriell und beugt üblen Gerüchen in der Stoffwindel entgegen.
Hanfstoffe saugen zwar ein vielfaches ihres Eigengewichtes auf, saugen aber sehr langsam, weswegen es empfehlenswert ist, die Hanfstoffe immer unter gutsaugenden Stoffen wie Baumwolle oder Mikrofaser zu platzieren. So kann der gutsaugenden Stoff die Flüssigkeit schnell aufsaugen und sie dann in den inneren Kern weiterleiten.

 

  • Bambus (Viskose)
Bambusstoffe sind schön weiche und gut saugende Stoffe, die sich angenehm auf der Haut anfühlen und so für ein gutes Tragegefühl sorgen.
Auch hier gilt das er eher langsamer Flüssigkeit aufsaugt als andere Stoffe, lieber immer unter einem Gutsaugendem Stoff wie Mikrofaser oder Baumwolle platzieren.
Bambuswindeln und Einlagen werden aus dem natürlichen Holz des Bambus hergestellt. Dieser Rohstoff kann in seiner natürlichen Ursprünglichen Gestalt natürlich weder vernäht, gesponnen noch gestrickt werden, weswegen er erst einmal chemisch zu einem spinnbaren Material verarbeitet werden muss, weswegen er trotz seines Natürlichen Ursprungs dennoch zu den Kunstfasern zählt.

Auch Dieser tolle Rohstoff wächst sehr schnell nach ohne das er neu gepflanzt werden muss, womit er ein hervorragender Lieferant ist, der nie aus geht ;)

 

  • Baumwolle
Baumwolleinlagen sind schön weich, atmungsaktiv und formstabil.
Das besondere an den Baumwolleinlagen, oder überhaupt an Baumwolle ist, das sie sehr robust ist und lange halten.
Gerade bei Erkrankungen wie Durchfall oder Pilzinfektionen sind Baumwolleinlagen die Ideale Wahl da man sie bei hohen Temperaturen waschen kann und ihnen Temperaturen bis 90*C überhaupt nichts ausmachen.

  • Mikrofaser
Mikrofaser Einlagen sind sehr schnell saugende Einlagen, die die Flüssigkeit schnell von Popo Ihres kleinen Lieblings weg leitet und so für ein trockenes Gefühl sorgt.
Da Mikrofaser sehr schnell saugt aber nicht besonders gut speichert und die Feuchtigkeit auf Druck wieder abgibt ist es ratsam die Mikrofaser Einlage immer mit einer gut speichernden Einlage zu kombinieren, wie zum Beispiel mit einer Hanf Einlage.
Dabei kommt die Mikrofasereinlage immer nach oben, und die Flüssigkeit an die darunterliegende Einlage weiter zu leiten

  • Wolle
Woll wird entweder gestrickt oder gewebt und verstärken auf natürliche Art und Weise die Saugkapazität der Stoffwindel.
Dabei wirken sie entzündungshemmend und heilend auf die Haut ihres Babys ohne großartig mit Creme schmieren zu müssen.
Wolle ist temperaturregulierend weswegen das Baby imm Sommer nicht schwitzt und im Winter nicht friert.
Wolle wirkt antibakteriell und ist selbstreinigend, so das sie nach der Nutzung nur ausgelüftet werden muss und nach dem trocknen wieder einsatzbereit ist.

Das Lanolin in den Fasern der Wolle, macht sie wasserundurchlässig, so bleibt es außerhalb des Stoffes schön trocken.
Gefettet müssen die Wollwindeln und Wolleinlagen, sobald das Lanolin aufgebraucht ist, dies erkennt man daran, dass die Wollwindel nach dem Trocknen unangenehm richt und undicht wird, deswegen sollten die Wollüberhosen alle 3-4 Wochen gewaschen und gefettet werden.
  • Schönste Überhosen weit und breit

    Ich habe mir zwei Designs der Windelposchi Überhosen gekauft. Sie sind die schönsten die ich besitze. Zudem passen die Überhosen meiner Tochter wie angegossen. Super Qualität und Liebe steckt in denen.

    Zu Trustpilot 
  • Immer wieder gerne!

    Die Ware ist immer liebevoll verpackt und ich kann auch die selbst produzierten Überhosen empfehlen .Bei Fragen zu Produkten oder auch wenn mal was schief geht ist die Kommunikation sehr sehr gut und eine passende Lösung schnell gefunden! Tiptop! Hier bestelle ich gerne! 

    Zu Trustpilot 
  • Unsere Lieblings Höschenwindeln!

    Unsere Favoriten sind die wirklich super weiche Höschenwindeln. 

    Der Kundenservice ist sehr hilfsbereit und freundlich. Sehr zu empfehlen.

    Zu Trustpilot 
1 von 3

Stoffwindeln, modern, bunt und gesund;)

Unsere kleine Maus
Windelposchi, Onlineshop für Stoffwindeln und Stoffwindelzubehör
Totsbots Stoffwindeln Bamboozle Wrap
  • Windelposchi Kontaktformular

    Du möchtest uns was mitteilen?

    Du möchten gerne Kritik, Anregungen oder Wünsche äußern?

    Du hast Fragen rund um das Thema Stoffwindeln?

    Dann scheue Dich nicht uns zu kontaktieren, wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Dir :)

    Liebe Grüße
    Yvonne

    Telefonisch oder per Whatsapp 01795394144 

    auf Facebook Instagram, per E-Mail windelposchi@web.de

    oder über unser Kontaktformular :)

    Kontaktformular 

Unser Stoffwindel ABC

Little Lamb Blumenkind

Ein kleines Stoffwindel Lexikon ;)

AIO, AI2, AI3, Pocket ..... ? Hier erfahren Sie was es mit den Fachbegriffen aus der Stoffwindel-Welt auf sich hat ;)

Unser Stoffwindel ABC bietet Ihnen alles Alphabetisch sortiert

A

  • AIO=All In One
Die All In One ist eine Komplettwindel, diese kann so wie sie ist an dem Popo Ihres Kindes angelegt werden. Ein befüllen mit Einlagen und eine extra Überhose wird nicht benötigt, da hier die Wasserdichte Überhose mit der Einlage vernäht ist.
  • AI2=All In Two
Dieses System besteht aus zwei Teilen. Erstens aus einer wasserdichten Überhose, die zweitens mit einer separaten Einlagen befüllt wird.
  • Al3=All In Three

Dieses System besteht aus drei Teilen. Zum ersten aus einer Außenwindel, zweitens einer einknöpfbaren Innenwindel (auch Pouch oder Wanne genannt) und einer genau in die Wanne passenden Saugeinlage.

B

  • Bambus Viskose
Bambusstoffe sind schön weiche und gut saugende Stoffe, die sich angenehm auf der Haut anfühlen und so für ein gutes Tragegefühl sorgen. Auch hier gilt, da er langsamer Flüssigkeit aufsaugt als andere Stoffe, lieber immer unter einem Gutsaugendem Stoff wie Mikrofaser oder Baumwolle platzieren. Bambuswindeln und Einlagen werden aus dem natürlichen Holz des Bambus hergestellt. Dieser Rohstoff kann in seiner natürlichen Ursprünglichen Gestalt natürlich weder vernäht, gesponnen noch gestrickt werden weswegen er erst einmal chemisch zu einem spinnbaren Material verarbeitet werden muss, weswegen er trotz seines Natürlichen Ursprungs dennoch zu den Kunstfasern zählt. Auch Dieser tolle Rohstoff wächst sehr schnell nach, ohne das er neu gepflanzt werden muss, womit er natürlich ein hervorragender Lieferant ist, der nie aus geht ;)
  • Bodyverlängerung
Vergrößert den Body bis zu 7cm, damit er länger genutzt werden kann und ausreichend Platz für den Windelposchi bietet.
  • BTP=Birth To Potty
Bei diesem Begriff handelt es sich um
Onesize Stoffwindeln die ab der 
Geburt bis zum Töpfchentraining passen.
  • Booster/Boosten
Unter einem Booster versteht man eine zusätzliche Einlage die man mit in die Stoffwindel gibt um die Saugkraft zu verstärken. Man boostet die Stoffwindel, zum Beispiel in der Nacht oder bei längeren Wickelintervallen.

C

  • Cloth Diaper=Stoffwindel
Das englische Wort für Stoffwindel
  • Cover=Überhose
Ein anderes Wort für Überhose.

D

  • Diaper=Windel
Das englische Wort für Windel. 

E

  • Einlage
Das sind die Einlagen (auch Saugeinlage oder Insert genannt) die in die Stoffwindel gelegt/geknöpft/eingeklebter werden und dort die Flüssigkeit zu absorbieren.
  • Einwegwindel
Windeln die nach dem Gebrauch weggeworfen werden.

F

  • Fleece Einlagen 

Dünne Einlagen aus Fleece (Mikrofaser), sie werden bei Bedarf statt der Vlieseinlagen (einlagen aus Papier) als oberste Schicht in die Stoffwindel gelegt, sie leiten die Flüssigkeit an das Innere der Stoffwindel weiter, wobei sie keine Flüssigkeit aufnehmen, und den Popo angenehm trocken halten. Zudem fangen sie das große Geschäft ab um die Stoffwindel vor Verschmutzungen zu schützen. Das große Geschäft kann dann über der Toilette abgeschüttelt werden. Die Fleece Einlage kommt nach dem Gebrauch ganz einfach mit in die Windelwäsche.

G

  • Größenangepasst 
Größenangepasste Stoffwindeln sind Stoffwindeln, die an die Konfektionsgröße angepasst sind, also nicht über die ganze Wickelzeit genutzt werden können, sondern nach und nach in einer größeren Größe nachgekauft werden müssen.

H

  • Höschenwindeln
Höschenwindeln bestehen komplett aus mehreren Lagen Stoff, die zu einer Höschenwindel vernäht sind. Sie sind anhand der Stoffmenge die sie bieten sehr saugfähig und werden gerne in der Nacht, unterwegs und bei längeren Wickelintervallen genutzt. Die Höschenwindeln haben keine wasserfeste Hülle und brauchen noch eine wasserdichte Überhose aus PUL oder auch sehr beliebt aus Wolle.
  • Hanf

Stoffwindeln und Einlagen aus Hanf sin die mit der höchsten Saugkraft und eignen sich hervorragend bei Viepieslern, gerade in der Nacht unschlagbar.

I

  • Insert=Einlage
Das englische Wort für Einlage.
  • Innenwindel
Eine Wasserfeste Innenwindel die in die AI3=All in Three geknöpft wird
Auch Wanne oder Pouche genannt.

K

  • Kalifornische Windel=Prefold
Auch Faltwindel oder Systemwindel genannt.
Eine Stoffwindel Einlagen die aus mehreren Stoffschichten besteht und gefaltet in die Überhose gelegt wird. Sie kann auch um das Baby gelegt und mit einem Snappi (Windelklammer) geschlossen wird, darüber passt dann eine wasserdichte Überhose aus PUL oder Wolle

L

  • Lanolin
Auch Wollfett oder Wollwachs genannt.
Lanolin ist das natürliche Fett der Schafwolle, es macht sie wasserundurchlässig, selbstreinigend und geruchsneutralisierend. Zudem pflegt es die empfindliche Babyhaut. Es wird gerne zur Pflege und zum Fetten der Wollwindeln genutzt. Deswegen sollte es ein Bestandteil eines Wollwaschmittels und einer Wollkur sein.

M

  • Mehgrößenwindel

siehe größenangepasste Stoffwindel.

  • Mehrwegwindel 
Auch Stoffwindeln genannt.
Windeln die nach dem Gebrauch gewaschen, getrocknet und wiederverwendet werden Können.
  • Mikrofaser
Mikrofaser Einlagen saugen sehr viel und sehr schnell, sie bleiben auch ohne Trockner und bei hartem Wasser angenehm weich.
Da Mikrofaser zwar sehr schnell saugt, die Flüssigkeit aber auf Druck wieder abgibt, sollte man unter der Mikrofaser Einlage lieber noch eine gut speichernde Einlage aus Baumwolle, Bambus oder Hanf legen. In der Kombination mit einer dieser Einlagen, ergibt es eine starkes Saugpaket.
  • Mullwindeln
Das sind quadratische, meist doppelt gewebte Baumwolltücher die gefaltet in die Stoffwindel gelegt werden. Oftmals werden sie auch heute noch gerne um den Popo des Babys gewickelt und mit einem Snappy (Windelklammer) geschlossen, wie schon zu Omas Zeiten, aber mit einer süßeren, weichen, atmungsaktiven Überhose aus PUL oder Wolle ;)
  • Molton Einlage
Eine Faltbare Einlage aus gebürsteter Baumwolle. Kuschelweich, saugstark und schnelltrocknend.
  • Moltontuch
Ein Tuch aus gebürsteter Baumwoll. Kuschelweich und Universal einsetzbar. Ideal als Unterlage beim nackig strampeln lassen oder auf dem Wickeltisch.

N

  • Nappy=Windel
Englisches Wort für Windel

  • Onesize
Größenverstellbar Stoffwindel die ab der Geburt bis zum Töpfchentraining passen.
Auch Eingrößenwindel oder Mehrgrößenwindel genannt.
  • Prefold
auch Faltwindel, kalifornische Windel oder Systemwindel genannt.
Eine Stoffwindel Einlagen die aus mehreren Stoffschichten besteht und gefaltet in die Überhose gelegt wird. Sie kann auch um das Baby gelegt und mit einem Snappy (Windelklammer) geschlossen wird, darüber passt dann eine wasserdichte Überhose aus PUL oder Wolle
  1. Pocketwindel
Auch Taschenwindel genannt.
Eine Überhose die außen aus einer Wasserdichten Hülle besteht, die innen mit einer Schicht Stoff (aus Fleece, Bambus oder Baumwolle) verdeckt ist. Zwischen den beiden Stoffen ist eine sogenannte Tasche eingearbeitet, die mit sämtlichen Einlagen befüllt werden kann. So lässt sie sich optimal und Individuell der Pipi Menge anpassen und ist genau so einfach weine AIO anzulegen.
  • PUL=Polyurethane Beschichtung

Das ist die Beschichtung, die die Stoffwindel wasserdicht aber trotzdem atmungsaktiv macht. Dies Schicht wir auf einem Polyesterstoff aufgetragen, und ist sehr weich und dehnbar, für ein angenehmes Tragegefühl.

R

  • Reinigungstücher
Kleine Tücher die hervorragend in der and liegen und zum Hände, Gesicht und Popo abwischen genutzt werden können, die perfekte Alternative zu Feuchttücher.

S

  • Saugeinlage 
Einlagen die in die Stoffwindel gelegt werden um Ihre Windel Saugfähig zu machen.
Siehe auch Einlagen, Prefold Mullwindeln, Moltontuch.
  • Snaps
Das sin die Kunststoff Druckknöpfe an den Stoffwindeln.
  • SIO=Snap In One
Eine AI2 Überhos, in der die Einlagen Eingeknöpft werden, so ist sie besonders leicht anzuziehen, ohne das etwas verrutscht oder rausfällt. Zum waschen kann sie auseinandergenommen werden, um so schneller trocknen zu können. 

T

  • Trainingshöschen=Trainer
Ein Höschen, das in der Pipi Zone leicht verstärkt ist, somit können kleine Malörchen abgefangen werden, und die Kleidung schützen. Damit Ihr Kind mit einem positiven Erfolgserlebnis trocken werden kann.
  • Töpfchen

Ein kleines Töpfchen, auf dem Ihr Kind das trocken werden üben kann. Das Töpfchen kann überall mit hingenommen werden und ist schnell griffbereit, somit bleibt der lange weg zur Toilette erspart, bis das Kind so lange anhalten kann um den weg dorthin ohne loszupullern schafft.

U

  • Überhose
Auch Wrap oder Cover genannt

W

  • WWW

Wegwerfwindel, windeln die man nach dem einmaligen gebrauch im Müll entsorgt.

  • Wollüberhose=Wollwindel
Wollwindelhosen sind komplett Plastikfrei.
Sie werden über Höschenwindeln und um den Po gebundenen Mullwindeln oder Prefolds getragen.Gefettet sind sie Wasserundurchlässig und zu dem wirken sie atmungsaktiv, temparaturregulierend, selbstreinigend und geruchsneutral. Ideal bei Kindern mit empfindlicher Haut.
  • Wollsnap
Überhosen aus Wolle die mit Snaps oder Klett verschlossen werden. Das gute an ihnen ist, das sie mit allen einlagen genutzt werden kann.
  • Wollwaschmittel
Waschmittel das extra für die empfindlichen Wollfasern und Ihre positiven Eigenschaften entwickelt wurde, um sie schonend zu reinigen ohne sie zu beschädigen oder hart werden zu lassen.
  • Wollkur
um den Wollwindeln das Natürliche Fett zurück zu geben, damit sie nach dem waschen wieder schön dicht werden.
  • Windelvlies
Ein Papiereinlage, die die Stoffwindel vor Flecken schützt und das große Geschäft abfängt. Es kann dann nach dem Gebrauch im Müll entsorgt werden.
  • Windelklammer=Snappy

Zum fixieren und verschließen von Prefolds, Mullwindeln und Höschenwindeln ohne Verschluss.

Z

  • Zorb
Eine speziell für Stoffwindeln entwickelte Einlage die extrem saugstark ist und dem Auslaufen zuverlässig vorbeugt. Zorb Einlagen sind schön dünn und extrem saugstark, da sie das 10 fache ihres Gewichts aufsaugen könnenden und das 20 mal schneller als andere Einlagen. Ein richtiges Saugwunder.